Über uns
Welcher Bewohner von Hirschegg hätte sich jemals träumen lassen, daß ihr altvertrauter Hirschegger Überrock in Form eines neuen Hirscheggers nach uraltem Vorbild fröhliche Auferstehung feiern könnte? Sie haben nicht mit Kommerzialrat Rudolf Konrad gerechnet.
Als dieser zu Beginn der sechziger Jahre nach Hirschegg kam, um hier mit leerem Beutel, aber übervollem Tatendrang daranzugehen, durch den Bau von Schiliften die Tür zum Wintertourismus weit aufzureißen, lag die traditionsreiche Lodenwalke in den letzten Zügen. Zu dieser Zeit erwarb er von einem bekannten Hirschegger Original, Herrn Scherr Adam, dessen alten, abgetragenen Überrock.
Dieses alte Stück war und blieb für ihn ein Sinnbild eines aussterbenden Bauerngewerbes, ein Stück weststeirischen Kulturgutes. Das festigte den lange im Unterbewusstsein schlummernden Wunsch, dieses Kleidungsstück nicht endgültig in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern es wiederzubeleben. Die Geschichte der Hirschegger Lodenerzeugung erstreckt sich vermutlich über viele Jahrhunderte, manche Behauptungen führen sogar soweit, bereits die römische Kaiserzeit in diesem Zusammenhang zu erwähnen.
Wissenswertes
Geschichte
Lodenerzeugung in Hirschegg Die Geschichte der Hirschegger Loden Erzeugung. Spinnen, Weben, Walken. Ein Blick in die Vergangenheit der Lodenerzeugung in Hirschegg. Laut Überlieferung wurde der erste Hirschegger…
Lodenerzeugung
Lodenerzeugung und Lodenfertigung Quelle: Erich Palzer, Die Bauernlodenerzeugung in Hirschegg Die Fertigung des Hirschegger Loden's im Rückblick Über eine "Kettenwalze" waren die gesponnenen Fäden, die sogenannten…
Loden Urkunde
Die Hirschegger Loden Urkunde Jeder Besitzer eines Original Hirschegger Lodenrocks erhält diese Urkunde und wird damit zum "Hirschegger Ehrenträger" ernannt.
Preisliste
Hirschegger Loden Preisliste: Stand 01.01.2014 Hirschegger Überrock € 649,00 Hirschegger Leicht € 599,00 Hirschegger Salonrock € 579,00 Hirschegger Gehrock € 630,00 Hirschegger Wetterfleck € 590,00 Loden…